Upcoming events in this series:
12.+13. Nov 2022 "Um uns herum" with Sophie Abraham
17.+18. Dez 2022 "Was wäre wenn?" with Vivid Consort
18.+19. Feb 2023 "Immer mehr!" with Emmanuel Tjeknavorian, Benedict Mitterbauer, Jeremias Fliedl
18.+19. Mar 2023 "Was kommt denn da?" with Thomas Gansch, Paul Schuberth
14.+14. Mai 2023 "Alle zusammen?" with Vivi Vassileva, Lucas Campara Diniz
In the »Allez hop« cycle, three to five-year-olds can look forward to fairytale-like stories and a colourful selection of music. Thanks to a live-animated stage setting, the young audience is immersed in a colourful fantasy world that leads into the realm of flowers. With the enchanting title character Allez hop as well as Poppy (Sarah Jeanne Babits) and Dandelion (Simon Schober), the motto is »And now everyone!«. Musicians such as Thomas Gansch, Sophie Abraham, portrait artist Emmanuel Tjeknavorian, »Great Talent« Vivi Vassileva and the Vivid Consort provide the good sound on various instruments. Having fun, discovering new things and playfully fostering musical-creative sensibility - what could be better?
Performance, Text: Sarah Jeanne Babits
Performance: Simon Schober
Projections: OMAi
Staging: Philipp Lossau
Costumes & Set Design: Laura Malmberg, Paul Sturminger
Allez hop music: Matthias Werner
Project Description: Wiener Konzerthaus
Produced by Wiener Konzerthausgesellschaft
Beim Zyklus »Allez hop« dürfen sich Drei- bis Fünfjährige auf märchenhafte Geschichten und eine bunte Musikauswahl freuen. Dank eines live-animierten Bühnenbildes taucht das junge Publikum in eine farbenfrohe Fantasiewelt ein, die ins Reich der Blumen führt. Mit der zauberhaften Titelfigur Allez hop sowie Poppy (Sarah Jeanne Babits) und Dandelion (Simon Schober) wird frei nach dem Motto »Und jetzt alle!« gesungen. Für den guten Ton auf unterschiedlichen Instrumenten sorgen Musiker:innen wie Thomas Gansch, Sophie Abraham, Porträtkünstler Emmanuel Tjeknavorian, »Great Talent« Vivi Vassileva und das Vivid Consort. Spaß haben, Neues entdecken und dabei spielerisch das musikalisch-kreative Empfinden fördern – was könnte schöner sein?
Schauspiel, Text: Sarah Jeanne Babits
Schauspiel: Simon Schober
Projektionsmalerei: OMAi
Regie: Philipp Lossau
Kostüme & Bühnenbild: Laura Malmberg, Paul Sturminger
Allez-hop-Musik: Matthias Werner
Projekt Beschreibung: Wiener Konzerthaus
Veranstaltung und Verantwortung: Wiener Konzerthausgesellschaft
"Allez hop" offers three to five-year-olds a concert full of sounds and colours with a varied selection of music and a live-animated stage set. The animated title character "Allez hop" follows Sarah Jeanne Babits as Poppy and Simon Schober as Dandelion through five stories.
Performance: Sarah Jeanne Babits, Simon Schober
Projections: OMAi
Staging: Philipp Lossau
Costumes & Set Design: Laura Malmberg, Paul Sturminger
Composition: Sebastian Brugner
Allez hop, "schwer & leicht" – 25. + 26. Jun 2021
Duo Bauman Ferlan: Nika Bauman, Marko Ferlan
Allez hop, "lang & kurz" – 21. + 22. Mai 2022
AUREUM Saxofon Quartett: Martina Stückler, Johannes Weichinger, Viola Jank, Lukas Seifried
Allez hop, "schnell und langsam" – 2. + 3. Apr 2022
with Ramsch & Rosen: Julia Lacherstorfer, Simon Zöchbauer
Allez hop, "hart und weich" – 6. + 7. Nov 2021
with Duo Madalea: Franz Oberthaler, Nikola Zarić
Photos: "hart & weich" – Max Wegscheidler, Andrea Humer, "kurz & lang" – David Visnjic
Produced by Wiener Konzerthausgesellschaft
»Allez hop« bietet Drei- bis Fünfjährigen ein Konzertreich voller Töne und Farben: Eine vielseitige Musikauswahl, ein faszinierendes live-animiertes Bühnenbild und lustig-magische Momente fördern das musikalische und kreative Empfinden. Mit der zauberhaften Titelfigur Allez hop, Sarah Jeanne Babits als Poppy und Simon Schober als Dandelion wird in fünf märchenhaften Geschichten gesungen und geträumt. Exzellente Musikerinnen und Musiker entführen das junge Publikum für fünfzig Minuten mit Charme in eine Klangwelt voller Fantasie.
Text und Schauspiel: Sarah Jeanne Babits, Simon Schober
Projektionsmalerei: OMAi
Regie: Philipp Lossau
Kostüm & Bühne: Laura Malmberg, Paul Sturminger
Komposition: Sebastian Brugner
Allez hop, "schwer & leicht" – 25. + 26. Jun 2021
Duo Bauman Ferlan: Nika Bauman, Marko Ferlan
Allez hop, "lang & kurz" – 21. + 22. Mai 2022
AUREUM Saxofon Quartett: Martina Stückler, Johannes Weichinger, Viola Jank, Lukas Seifried
Allez hop, "schnell und langsam" – 2. + 3. Apr 2022
mit Ramsch & Rosen: Julia Lacherstorfer, Simon Zöchbauer
Allez hop, "hart und weich" – 6. + 7. Nov 2021
mit Duo Madalea: Franz Oberthaler, Nikola Zarić
Beschreibung: Wiener Konzerthaus
Fotos: "hart & weich" – Max Wegscheidler, Andrea Humer, "kurz & lang" – David Visnjic
Veranstaltung und Verantwortung: Wiener Konzerthausgesellschaft