Born in Lörrach / Germany
(S) Sets (C) Costumes (D) Director (AD) Assistant Director
2023
(S) SATYRICON – Maderna, Staatstheater Saarbrücken
(D) ALLEZ HOP "Was kommt denn da?" with Thomas Gansch and Paul Schuberth – Wiener Konzerthaus
(D) ALLEZ HOP "Immer mehr!" with Emmanuel Tjeknavorian, Benedict Mitterbauer, Jeremias Fliedl – Wiener Konzerthaus
2022
(D) ALLEZ HOP"Was wäre wenn?" with Vivid Consort – Wiener Konzerthaus
(S) RIGHT – LEFT | YOU STEP ABOVE | AND THEN YOU DANCE – Poleukhina, Wien Modern, echoraum
(D) ALLEZ HOP "Um uns herum!" with Sophie Abraham – Wiener Konzerthaus
(D),(S),(C) NO DISTANCE LEFT TO SOUND – errortheater, Musiktheatertage Wien
(D) ALLEZ HOP "schwer & leicht" with Duo Bauman Ferlan – Wiener Konzerthaus
(D) ALLEZ HOP "lang & kurz" with AUREUM Saxofon Quartett – Wiener Konzerthaus
(D) ALLEZ HOP "schnell & langsam" with Ramsch & Rosen – Wiener Konzerthaus
2021
(D) STUDIES OF DURATION – Bladt, Broekman, Lossau, Stoney, Syrse, Zwerger, LAB Frankfurt am Main
(D) ALLEZ HOP "hart und weich" with Duo Madalea – Wiener Konzerthaus
(S),(C) KEEP IT SIMPLE – Chernyshkov, Echoraum, Wien
2020
(S),(C) KEEP IN MIND – Chernyshkov, Steirischer Herbst, Graz
2018
(AD) PIQUE DAME – Tschaikowski, Salzburger Festspiele
(AD) SALOME – Strauss, Staatsoper Unter den Linden, Berlin
2017
(AD) LUCIO SILLA – Mozart, Theater Basel
(AD) ZUM MOND UND ZURÜCK (WP) – Norman, Berliner Philharmonie
(AD) OREST – Trojahn, Opernhaus Zürich
2016
(AD) ANTIGONE – Sophokles, Residenztheater, München
(AD) SOUTHPOLE (UA) – Srnka, Bayerische Staatsoper, München
2015
(AD) ARIADNE AUF NAXOS – Strauss, Staatsoper im Schillertheater, Berlin
2014
(AD) MANON LESCAUT – Puccini, Bayerische Staatsoper, München
(AD) QUARTETT – Müller, Theater in der Josefstadt, Wien
2013
(AD) ZWEIMAL ALEXANDER – Martinu, Opernhaus Zürich
Scholarship "Akademie Musiktheater heute" from the Deutsche Bank Stiftung for Directing 2018-2021
Since 2019 Akademie der bildenden Künste Wien
Philipp Lossau works in directing and stage design.
From 2013 to 2018 he worked closely with the director Hans Neuenfels.
Philipp Lossau has studied with Anna Viebrock and Nina von Mechow at the Academy of Fine Arts Vienna. He is an alumnus of "Akademie Musiktheater heute" from the Deutsche Bank Stiftung for Directing.
He is the director for the education series “Allez hop“ at the Wiener Konzerthaus. In 2021, he developed a piece for Ensemble Modern cooperating with the composers Saskia Bladt, Jesse Broekman, Diana Syrse and Manuel Zwerger. His collaboration with Alexander Chernyshkov began with "Keep In Mind" at steirischer herbst 2020, further works as "errortheater", most recently "No Distance Left to Sound" as part of the Musiktheatertage Wien 2022.
Geboren in Lörrach / Deutschland
(B) Bühne (K) Kostüme (R) Regie (RM) Regiemitarbeit (RA) Regieassistenz
2023
(B) SATYRICON – Maderna, Staatstheater Saarbrücken
(R) ALLEZ HOP: "Was kommt denn da?" mit Thomas Gansch and Paul Schuberth – Wiener Konzerthaus
(R) ALLEZ HOP: "Immer mehr!" mit Emmanuel Tjeknavorian, Benedict Mitterbauer, Jeremias Fliedl – Wiener Konzerthaus
2022
(R) ALLEZ HOP"Was wäre wenn?" with Vivid Consort – Wiener Konzerthaus
2022
(B) RIGHT – LEFT | YOU STEP ABOVE | AND THEN YOU DANCE – Poleukhina, Wien Modern, echoraum
(R) ALLEZ HOP: Um uns herum! mit Sophie Abraham – Wiener Konzerthaus
(B),(K),(R) NO DISTANCE LEFT TO SOUND, errortheater, Musiktheatertage Wien
(R) ALLEZ HOP "schwer & leicht" mit Duo Bauman Ferlan – Wiener Konzerthaus
(R) ALLEZ HOP "lang & kurz" mit AUREUM Saxofon Quartett – Wiener Konzerthaus
(R) ALLEZ HOP "schnell & langsam" mit Ramsch & Rosen – Wiener Konzerthaus
2021
(R) STUDIES OF DURATION – Bladt, Broekman, Lossau, Stoney, Syrse, Zwerger, LAB Frankfurt am Main
(R) ALLEZ HOP "hart und weich" mit Duo Madalea – Wiener Konzerthaus
(B),(K) KEEP IT SIMPLE – Chernyshkov, Echoraum, Wien
2020
(B),(K) KEEP IN MIND – Chernyshkov, Steirischer Herbst, Graz
2018
(RM) PIQUE DAME – Tschaikowski, Salzburger Festspiele
(RM) SALOME – Strauss, Staatsoper Unter den Linden, Berlin
2017
(RM) LUCIO SILLA – Mozart, Theater Basel
(RA) ZUM MOND UND ZURÜCK (WP) – Norman, Berliner Philharmonie
(RM) OREST – Trojahn, Opernhaus Zürich
2016
(RM) + Textbearbeitung ANTIGONE – Sophokles, Residenztheater, München
(RM) SOUTHPOLE (UA) – Srnka, Bayerische Staatsoper, München
2015
(RM) ARIADNE AUF NAXOS – Strauss, Staatsoper im Schillertheater, Berlin
2014
(RA) MANON LESCAUT – Puccini, Bayerische Staatsoper, München
(RA) QUARTETT – Müller, Theater in der Josefstadt, Wien
2013
(RA) ZWEIMAL ALEXANDER – Martinu, Opernhaus Zürich
Stipendiat der „Akademie Musiktheater heute“ der Deutschen Bank Stiftung für Regie 2018-2021
Seit 2019 Akademie der bildenden Künste Wien
Philipp Lossau arbeitet in den Bereichen Ausstattung und Regie. Von 2013 bis 2018 verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Hans Neuenfels, mit dem er in Schauspiel und Oper, unter anderem an der Bayerischen Staatsoper, an der Staatsoper Berlin, am Opernhaus Zürich, dem Residenztheater und zuletzt bei den Salzburger Festspielen arbeitete. Studium der Bühnengestaltung an der Akademie der bildenden Künste Wien mit Anna Viebrock und Nina von Mechow. Er ist Alumnus der "Akademie Musiktheater heute“ in der Sparte Regie.
Er ist Regisseur der Education-Reihe „Allez hop“ des Wiener Konzerthaus. 2021 erarbeitet er eine Uraufführung für das Ensemble Modern mit musikalischen Beiträgen der Komponist*innen Saskia Bladt, Jesse Broekman, Diana Syrse und Manuel Zwerger. Im Oktober 2020 begann seine Zusammenarbeit mit Alexander Chernyshkov mit der Uraufführung von „Keep In Mind" bei steirischer herbst, weitere Arbeiten als „errortheater“, zuletzt "No Distance Left to Sound" im Rahmen der Musiktheatertage Wien 2022.